Im Achtelfinale des DFB-Pokals traf der 1. FC Köln beim Stand von 2:1 gegen Jahn Regensburg erneut. Das Tor von Benno Schmitz wurde allerdings von Schiedsrichter Robert Hartmann in Rücksprache mit dem Video-Assistenten wegen Abseits aberkannt.
Index > Sport News > Allgemein
Abseits oder nicht? - das aberkannte 3:1 von Köln gegen Regensburg
SportschauQuelle: Sportschau
Ähnliche News
Die Diskussionen um das aberkannte 4:3 der Freiburger gegen Wolfsburg haben einen anderen Fall rund um den Themenkomplex "Abseits, Beeinflussung, Behinderung" wieder an die Oberfläche gespült: Das 0:1 beim 1:2 des SC gegen Stuttgart im März 2018. Beide Male im Einsatz, jedoch mit unterschiedlicher Auslegung: Dr. Felix Brych.
Regensburg war besser, Regensburg hätte den Sieg verdient gehabt. "Die haben druckvoll und gut gespielt." Wolfgang Frank redet gar nicht erst um den heißen Brei, das 0:0 seiner Elf beim Jahn war mehr als nur glücklich. Die strittigen Szenen - das aberkannte Tor des Ex-Jenaers Maul und ein nicht gegebener Elfer für die Oberpfälzer - registrierte Jenas Coach sehr wohl.
Nach einem kurzweiligen Fußballspiel und einem 2:2 zwischen dem FC St. Pauli und Dynamo Dresden kreisten einige Diskussionen um die 71. Minute: Sami Allagui traf zum vermeintlichen 3:1 für die Hamburger, das Schiedsrichtergespann entschied jedoch auf Abseits - und Ex-Paulianer Sören Gonther reagierte süffisant.
Wie im Februar spielt Kickers Offenbach jetzt wieder gegen Jahn Regensburg. 11 von 13 damals Beteiligten sind an diesem Samstag (Anstoß: 14 Uhr) nicht dabei. Eine komplette Mannschaft wird am Samstag auf der Tribüne sitzen. Arie van Lent muss gegen Regensburg nicht weniger als elf Gesperrte oder Verletzte ersetzen.
Weil Konkurrent Burghausen zu Hause gegen Fürth II patzte, hat sich Jahn Regensburg am letzten Spieltag mit einem torlosen Remis in Bayreuth wieder an die Tabellenspitze der Regionalliga Bayern geschoben. Im Fernduell gegen Wacker können die Oberpfälzer am Donnerstag mit einem Heimsieg gegen 1860 München II vorlegen.