Der 15. Bundesliga-Spieltag startet mit der Paarung Schalke gegen Hannover am Freitag. Am Samstag könnte sich die Herbstmeisterschaft entscheiden: Der FC Bayern hat es in Gladbach in der Hand. Hessen freut sich aufs erste Derby zwischen Frankfurt und Darmstadt seit 1982.
Index > Sport News > Allgemein
LIVE! Schalke eröffnet gegen Hannover - mit Geis
Kicker.deQuelle: Kicker.de
Ähnliche News
Johannes Geis war im Sommer noch nicht ganz angekommen auf Schalke, da pries ihn Trainer André Breitenreiter bereits als Führungsfigur. Wie wichtig der rund zehn Millionen Euro teure Zugang aus Mainz für den FC Schalke ist, zeigen die vergangenen Wochen. Geis fehlte wegen seiner Rotsperre auf nationaler Bühne fünfmal, keines der Spiele konnte die Mannschaft gewinnen.
Der von vielen Klubs heiß umworbene Johannes Geis wechselt zur neuen Saison zum FC Schalke 04. Geis hat in Gelsenkirchen einen Vierjahresvertrag unterschrieben und spült dem 1. FSV Mainz 05 eine dicke Ablösesumme in die Kassen.
Seit fünf Spielen hat der FC Schalke 04 in der Bundesliga nicht mehr gewonnen. Gegen Hannover soll es nun endlich wieder klappen. Die Hoffnungen ruhen auf Johannes Geis, der nach seiner Rotsperre zurückkehrt, und auf der Spielansetzung. Es dürfte die Schalker Seele beruhigen, dass die Partie gegen Hannover 96 an einem Freitagabend stattfindet.
In der Liga läuft es gerade nicht so gut, auch im Pokal ist der FC Schalke bereits ausgeschieden. Umso aussichtsreicher sind die Perspektiven in der Europa League. Am Mittwochmittag brach der königsblaue Tross auf nach Prag, wo am Donnerstagabend Sparta wartet (21.05 Uhr, LIVE! bei kicker.de). Mit an Bord: Johannes Geis und Gerald Asamoah.
Das Comeback nach fünf Spielen Sperre hätte kaum besser laufen können: Johannes Geis hat Schalke 04 gegen harmlose Hannoveraner wieder in die Spur Richtung Europa gebracht. Dazu endeten zwei königsblaue Torflauten. Ausgerechnet Rückkehrer Johannes Geis brachte Königsblau beim hochverdienten 3:1 (0:0) gegen Hannover 96 mit einem Foulstrafstoß in Führung (51. Minute). Klaas-Jan Huntelaar (73.