Die Länderspielpause ist vorbei, mit dem 28. Spieltag biegt die Bundesliga auf die Zielgerade der Saison 2015/16 ein - und Leverkusen feierte gegen Wolfsburg einen wichtigen Sieg im Kampf um Europa. Heute empfängt München mit Frankfurt einen Lieblingsgegner, während in Hannover und Darmstadt der Abstiegskampf in den Mittelpunkt rückt. Am Abend kann Dortmund ein Etappenziel klarmachen. Um die Königsklasse geht es am Sonntag zwischen Mönchengladbach und Hertha.
Index > Sport News > Allgemein
Abstiegskampf in Hannover und Darmstadt
Kicker.deQuelle: Kicker.de
Ähnliche News
Die schlechten Nachrichten beim SV Darmstadt 98 reißen nicht ab: Top-Stürmer Felix Platte wird den Lilien in den kommenden Wochen im Abstiegskampf fehlen. Der 22-Jährige hat sich einen Muskelbündelriss in der Wade zugezogen, wie der Verein einen Tag nach dem 1:1 gegen den FC Ingolstadt bekanntgab.
Schlusslicht Hannover eröffnet den 30. Spieltag mit dem Freitagabendspiel gegen Mönchengladbach. Tags darauf ist dann in allen fünf Nachmittagspartien Abstiegskampf angesagt: Mit Frankfurt, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Darmstadt und Stuttgart sind alle Mannschaften von Rang 17 bis zwölf gefordert. Darunter auch ein direktes Duell zwischen FCA und VfB. Das Topspiel tragen Bayern und Schalke aus.
Der SV Darmstadt 98 hat sich zu einer grauen Zweitliga-Maus entwickelt und damit die selbst gesteckten Ziele erreicht. Ein bisschen mehr Draufgängertum würde den Lilien im drohenden Abstiegskampf allerdings guttun.
Schlusslicht Hannover eröffnet den 30. Spieltag mit dem Freitagabendspiel gegen Mönchengladbach. Tags darauf ist dann in allen fünf Nachmittagspartien Abstiegskampf angesagt: Mit Frankfurt, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Darmstadt und Stuttgart sind alle Mannschaften von Rang 17 bis zwölf gefordert. Darunter auch ein direktes Duell zwischen FCA und VfB. Das Topspiel tragen Bayern und Schalke aus.
Am 33. Spieltag finden alle neun Partien am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) statt. Im engen Abstiegskampf kommt es zu vier Fernduellen zwischen den akut gefährdeten Mannschaften aus Stuttgart (gegen Mainz), Frankfurt (gegen Dortmund), Bremen (in Köln) und Darmstadt (in Berlin).